- Neuanfang beim SV Reinshagen: Klassenerhalt im Fokus
Beim SV Reinshagen hat eine neue Ära begonnen: Ein erfahrenes Trio übernimmt die Leitung. Marcel B., Christian F. und Thomas M. sollen den Verein durch die schwierige Phase der Rückrunde führen und das erklärte Ziel, den Klassenerhalt, erreichen.
Das Training unter der neuen Leitung hat bereits begonnen, und die ersten Eindrücke sind vielversprechend. „Wir freuen uns, mit motivierten Jungs zu arbeiten“, betonen die Trainer einstimmig. Die Mannschaft zeigt sich konzentriert und ehrgeizig, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Um optimal vorbereitet in die Rückrunde zu starten, sind mehrere Testspiele in Planung. Diese sollen den Spielern helfen, sich an die neuen taktischen Vorgaben zu gewöhnen und die Formkurve weiter zu steigern.
Der SV Reinshagen blickt gespannt auf den 9. März 2025, wenn die Rückrunde beginnt. Mit neuer Energie und frischem Wind will das Team zeigen, dass es das Potenzial hat, die Klasse zu halten und die Fans zu begeistern.
- Sportliche Fortbildung
Fortbildung leicht gemacht! Jetzt Anmelden ! SV Reinshagen 64 e.V. unterstützt Dich aktiv und finanziell.
Deine Vorteile:
- Aus- und Fortbildungskosten für alle Trainer- und Übunsgleiterkurse beim Landssportbund oder Landesfussballverband (incl. Licensen) werden vom Verein erstattet*
- Reisekosten zur Teilnahme an Aus-und Fortbildung (Tickets ÖPNV 2. Kl. oder 0,30€/ Km) werden vom Verein erstattet.*
- Erste-Hilfe-Kurs und Sportlich-Ärztliches-Attest (Lehrgangsvoraussetzung) wird erstattet.*
- Eine jährliche Trainer- bzw. Übungsleiterentschädigung ist garantiert *
* Voraussetzung: mind. vierjährige Mitgliedschaft und zweijährige ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter nach der Aus- und Fortbildung beim SV Reinshagen
Deine Aufgaben im Ehrenamt:
- Führen und Leiten einer Kinder- und Jugendfussballmannschaft im Trainings- und Spielbetrieb
- Führen einer Herrenfussballmannschaft im Trainings- und Spielbetrieb
- Führen und Aufbau einer eigenen Sportabteilung (vom LSB anerkannte Sportart) im Rahmen der lokalen und überörtlichen sowie finanziellen und materiellen Möglichkeiten des Vereins
- Unterstützung des Vereins bei örtlichen und überörtlichen Jugend- und Sportaktivitäten
Kurse und Anmeldung:
Ablauf einer Basis-Couch-Ausbildung des DFB für November 2025 (Beispiel)
Phase Datum Uhrzeit Ort Digitale Phase
(Vorbereitung)Montag, 17.11.2025 bis
Freitag, 28.11.2025flexibel Online-Campus des LFV
(Lernplattform Edubreak)Präsenztag 1 Samstag, 29.11.2025 09:00 – 18:00 Uhr Sportschule Güstrow
(Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow)Präsenztag 2 Sonntag, 30.11.2025 09:00 – 17:00 Uhr Sportschule Güstrow
(Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow)Digitale Phase
(Anwendung)Montag, 01.12.2025 bis
Freitag, 12.12.2025flexibel Online-Campus des LFV
(Lernplattform Edubreak)Präsenztag 3 Samstag, 13.12.2025 09:00 – 18:00 Uhr Sportschule Güstrow
(Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow)Präsenztag 4 Sonntag, 14.12.2025 09:00 – 17:00 Uhr Sportschule Güstrow
(Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow)Digitale Phase
(Nachbereitung)Montag, 15.12.2025 bis
Sonntag, 28.12.2025flexibel Online-Campus des LFV
(Lernplattform Edubreak)In den Onlinephasen sind Aufgaben flexibel und eigenständig zu erledigen. Die vorgegebenen Zeitfristen sind zwingend einz
Wenn du Fragen hast schreibe uns einfach über das Kontaktformular oder gern stehen wir Dir auch persönlich zur Verfügung unter den in den Kontakten angegeben Rufnummern.